Gemeindecup 2025 der Stockschützen in Neufahrn
Dabei sein ist alles – aber es ging doch ein bisschen mehr :-)
Es war ein Tag voller Spannung, Präzision und vor allem: erstaunlich viel Zielwasser. Beim diesjährigen Gemeindecup der Stockschützen in Neufahrn wurde nicht nur um Punkte gekämpft, sondern auch um die Ehre, die Lachmuskeln und gegen die Hitze.
Sonst eher bekannt durch unsere engagierte Gemeinderatsarbeit als durch sportliche Höchstleistungen haben wir dieses Jahr auch wieder mal eine Mannschaft gestellt und kräftig mitgemischt – mit Stil, Humor und Waden aus Granit.
Der Weg zum (fast) Ruhm: Bürger für Neufahrn auf Platz 5!
Gleich im ersten Spiel demonstrierte das Team eine beeindruckende Mischung aus Taktik, Teamgeist und trotz gelegentlicher Orientierungslosigkeit auf dem Spielfeld gewannen wir die Partie haushoch. Damit war klar: Die Bürger für Neufahrn meinten es ernst. Oder zumindest halb ernst – je nachdem, wie gut der letzte Stoß war. Zwischenzeitlich mussten wir zwar kurz das Regelwerk googeln – aber wir haben immer fair und meistens geradeausgespielt.
Im Laufe des Tages wurde der Teamname immer öfter genannt – mal mit Bewunderung, mal mit Verwunderung. Besonders sorgte unsere begnadete Technik bei den Spielern mit jahrelanger Stockschützen-Erfahrung für Aufsehen, wenn beim entscheidenden Versuch der Stock mit einer derart eleganten Pirouette direkt an der Daube platziert wurde und der Punkt an uns ging.
Am Ende reichte es knapp nicht für einen Platz auf dem Podium – aber Platz 5 in Gruppe B ist mehr als nur eine Zahl. Es ist ein Gefühl. Ein Statement. Eine Botschaft an alle, die dachten, wir seien blutige Anfänger (womit sie ja auch nicht ganz unrecht hatten). Teamkapitän Thomas Peller kommentierte den Erfolg trocken: „Wir wollten eigentlich nur nicht Letzter werden. Jetzt sind wir Fünfter. Das sind vier Plätze über dem Ziel – das schafft in der Politik keiner!“
Der Gemeindecup 2025 bleibt uns auf jeden Fall in sehr guter Erinnerung. Neben dem sportlichen Geschehen glänzten die Bürger für Neufahrn mit unseren schönen lilafarbenen Trickots. Der fünfte Platz in Gruppe B ist damit offiziell der erste Platz der Herzen. Und wir dürfen gespannt sein, ob die Erfolgsgeschichte 2026 weitergeschrieben wird.
Ein großes Dankeschön allen Beteiligten und an die Stockschützen vom FC Neufahrn
Dem Veranstaler, die Abteilung Stockschützen des FC Neufahrn, gilt unser großer Dank für dieses tolle Turnier, die perfekte Organisation und der ausreichenden Versorgung mit kühlen Getränken bei grandiossem Wetter! Den gegnerischen Teams für faire Spiele und allen Mitspielern, insbesondere unseren Jungstars.
Es hat – wie man sehen kann – mächtig Spaß gemacht.
@ Bilder sofern nicht anders bezeichnet: Melanie Kappel-Kleinert. Weiterverwendung untersagt.
@ Bild mit freundlicher Genehmigung von Luis Ostertag-Hill. Danke!!
@ Bild mit freundlicher Genehmigung von Luis Ostertag-Hill. Danke!!